- Herzensbildung
- Herzensbildung f1. такт, чутьё́, делика́тность; es fehlt ihm an Herzensbildung он беста́ктный челове́к;2. воспита́ние чувств
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Herzensbildung — Hẹr|zens|bil|dung 〈f. 20; unz.; geh.〉 Takt u. Feingefühl für den Umgang mit anderen Menschen, innere Bildung (im Gegensatz zur geistigen u. wissensmäßigen Bildung) ● ein Mensch mit Herzensbildung u. Menschenverstand * * * Hẹr|zens|bil|dung, die … Universal-Lexikon
Anselm Bilgri — Anselm Bilgri, eigentlich: Johann Max Bilgri, (* 4. November 1953 in Unterhaching) war als Benediktiner Cellerar der Abtei St. Bonifaz und Prior im Kloster Andechs und arbeitet seit seinem Ordensaustritt als Vortragender, Ratgeber und Buchautor.… … Deutsch Wikipedia
Die Jungfrau von Orleans — Theaterzettel der Uraufführung am 11. September 1801 Die Jungfrau von Orleans ist ein Drama von Friedrich von Schiller, dem der Autor die Gattungsbezeichnung „romantische Tragödie“ gegeben hat. Das Stück wurde am 11. September 1801 in Leipzig … Deutsch Wikipedia
Die Jungfrau von Orléans (Schiller) — Daten des Dramas Titel: Die Jungfrau von Orleans Gattung: Eine romantische Tragödie Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller … Deutsch Wikipedia
Albrecht Mahr — (* 1943) ist ein Psychoanalytiker, Familientherapeut (Systemaufstellung) und Autor. Internationale Beachtung hat er durch die Organisation mehrerer Kongresse zum Thema Friedens und Versöhnungsarbeit gewonnen. Albrecht Mahr hat acht Jahre als… … Deutsch Wikipedia
Bertha von Petersenn — (* 4. Oktober 1862 in Hottingen; † 2. Oktober 1910 in Kreuzlingen) war eine Schweizer Reformpädagogin und Begründerin des ersten Deutschen Landerziehungsheim für Mädchen (D.L.E.H.f.M.). Biografie und pädagogisches Wirken Bertha Helene Ferdinande… … Deutsch Wikipedia
Christian Truchseß — von Wetzhausen Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg (* 31. Juni 1755 in Schloss Bundorf; † 19. Februar … Deutsch Wikipedia
Christian Truchseß von Wetzhausen — Bettenbur … Deutsch Wikipedia
Dan Tsalka — (* 1936 in Warschau; † 15. Juni 2005 in Tel Aviv) war ein mehrfach mit Preisen ausgezeichneter, international angesehener israelischer Schriftsteller, Romancier und Kritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ins Deutsche übersetzte Werke … Deutsch Wikipedia
Der Nachsommer — Erstdruck 1857 Der Nachsommer mit dem Untertitel Eine Erzählung (1857) ist ein Roman in drei Bänden von Adalbert Stifter. Das Werk gehört zu den großen Bildungsromanen des 19. Jahrhunderts. Beschrieben wird ein idealisierter, vom Leben… … Deutsch Wikipedia
Der Nachsommer (Stifter) — Erstdruck 1857 Der Nachsommer mit dem Untertitel Eine Erzählung (1857) ist ein Roman in drei Bänden von Adalbert Stifter. Das Werk gehört zu den großen Bildungsromanen des 19. Jahrhunderts. Beschrieben wird ein idealisierter, vom Leben… … Deutsch Wikipedia